Direkt zum Seiteninhalt

Süddeutschland: "Kunstvolle Entdeckungsreise: Deine Quelle der Inspiration!" - Kultur & Kunst: Kreative Inspiration für Kunstliebhaber!

Menü überspringen
Menü überspringen

Fotografien aus einem kleinen Teil des Südens Deutschlands

Landschaften, Kunst & Sonstiges

Die südliche Region Deutschlands habe ich schon früher viel bereist. Sei es durch meine damalige Arbeit als Handwerker, oder aufgrund von vergangenen partnerschaftlichen Beziehungen.
Manchmal habe ich dann recht abenteuerliche Dinge mitgemacht, obwohl mir dafür eigentlich die Erfahrung fehlte - sowie die erforderliche Ausrüstung. Den Matstock habe ich schon bezwungen, wie auch den Fender - und das in Turnschuhen. Und zwar weil mir gesagt wurde, dass Turnis völlig ausreichend wären. Bei der Kletterung hatten dann jedoch die Menschen, die mir das gesagt hatten, selber professionelle Kleidung und entsprechendes Schuhwerk dabei. Joo, man ist im Leben schon auf echt viele Arschlöcher getroffen...

Tatsächlich lieben gelernt habe ich die südliche Region des Landes  erst mit meiner jetzigen Partnerin. Warum? Weil wir dort immer wieder gerne zum Wandern residieren. Wir nehmen uns eine Ferienwohnung und bewandern meistens Premium-Wanderwege, die uns an unsere Grenzen bringen. Beim Wandern nimmt man die Landschaft um sich herum ganz intensiv wahr. Man bekommt den Kopf frei und tut etwas für seine Gesundheit. Bei unseren Wanderungen treffen wir immer auf Menschen verschiedenster Couleur. Jung, Alt, Weiß, Schwarz, Grün oder Blau, mit oder ohne Handicap - sie alle schnüren ihre Wanderschuhe, packen ihren Rucksack und bezwingen den inneren Schweinehund, der sie doch eigentlich so gerne auf's gemütliche Sofa zerren will.

Ein paar fotografische Eindrücke des Südens unseres Landes möchte ich euch gerne auf dieser Seite zeigen...
In der Nähe von Lichtenstein

Mein Eindruck der besuchten Stätten im Süden des Landes

Die Gegend um Konstanz am Bodensee finde ich sehr beeindruckend. Unvergessen sind die Weinfeste dort vor lang' vergangener Zeit. Ein Besuch ist immer wieder die Insel Mainau wert. Das Schmetterlingshaus dort ist wundervoll. Die großen Schmetterlinge wirken, als würden sie von Menschenhand mit dünnen Fäden bewegt. Und das, weil sie mit sehr langsamen Flügelschlägen dahin gleiten.

Besonders hervorheben möchte ich die Schwäbische Alb. Dort haben wir die schönsten Wanderungen überhaupt erlebt und die Premiumwanderwege dort haben es echt in sich. Lichtenstein und Umgebung sind zum Wandern einfach nur herrlich, wie auch Albstadt. Die Gegenden dort sind atemberaubend. Oftmals sind wir beim Wandern auf ungesicherte Felsvorsprünge gestoßen, von denen der Ausblick fantastisch, aber auch gefährlich war. Adrenalin pur, wenn vor deinen Zehenspitzen nur noch wenige Zentimeter fehlen, bevor es mehr als hundert Meter steil nach unten geht - YEPP.
Hausen am Tann liegt landschaftlich besonders schön. Hier hatten wir u. a. eine Wanderung, die weit über 12 Stunden ging. Und das nicht, weil wir irre waren und wir uns das als Ziel gesetzt hatten. NEIN (!!!), wir sind schlichtweg an einem Berg falsch herunter gelaufen, sodass wir, unten angekommen, einen Fußmarsch von etwa 25 Kilometer hatten. Und das, nachdem wir sowieso schon über sechs Stunden gelaufen waren. Und es ging dann bis in die Nacht hinein - wie schrecklich. Wir konnten die letzten Kilometer tatsächlich nur noch in Tippel-Schritten laufen, so schmerzten uns die Füße. Am nächsten Tag hätte man uns nur mit Waffengewalt aus der Ferienwohnung herauslocken können, da die Füße sich anfühlten, als seien sie an einem Tag den gesamten Jakobsweg gelaufen...

In unseren Urlauben im Süden haben wir Deutschlands Premium-Wanderwege durch mehrfaches Verirren ein wenig genauer kennenlernen dürfen, sind im wilden Süden bei einer unglaublich tollen Kanu-Tour mehrfach gekentert und haben Tiere sehen können, die unsereins an sich nur aus dem Fernsehen kennt. Auf der Lauter sind wir sogar schon in zwei Urlauben gepaddelt, weil das Panorama einen echt umhaut. Man fühlt sich so, als würde man sich in einem Nationalpark befinden.

Auch Ulm solltet ihr mal besuchen. Und dann natürlich Günzburg, wo meine beste Freundin lebt! In der Umgebung sind wir ebenfalls ein paar Wanderwege gelaufen. Wunderschöne Landschaften, die es zu erkunden gibt.

Im Schwarzwald haben wir einen schönen Urlaub verbracht. Jedoch empfanden wir die besuchten Restaurants als eher durchschnittlich. Es ist uns tatsächlich nicht gelungen, ein richtig gutes Restaurant auszumachen. Überall wo wir waren, gab es nur mittelmäßiges Essen, was aber völlig überteuert dargeboten wird. Und ich hätte gerne den einen oder anderen Euro mehr gezahlt, wenn es sich denn gelohnt hätte. Und die "echte" Schwarzwälder Kirschtorte war auch kein Highlight. Die gab es in einem Ort Nahe Triberg und war m. E. schlechter, als in unserer Region eine Torte beim guten Konditor. In Triberg gibt es übrigens einen geilen Kletterpark im Wald, Der hat es echt in sich und hat uns so rrrrrichtig ins Schwitzen gebracht. Der Kletterpark ist ein echter Geheimtipp!!!

In Bernau waren wir mal, um einen Wagen dort abzuholen, den ich über eBay gekauft hatte. Die Gegend am und um den Chiemsee ist atemberaubend. Allerdings waren wir zur kalten Jahreszeit und nur wegen des Fahrzeugs dort, sodass man vielleicht irgendwann auch hier nochmal eine längere Zeit verweilen sollte.

Urlaub im Süden Deutschlands? Auf jeden Fall - und das bestenfalls zum Wandern.

Zurück zum Seiteninhalt