Direkt zum Seiteninhalt

"Entfessle Deine Kreativität: Gastronomie neu Entdecken!" - Kultur & Kunst: Kreative Inspiration für Kunstliebhaber!

Menü überspringen
Menü überspringen

"Kritiken: Meine Abenteuer in Deutschlands Restaurants!"

Was bewegt mich dazu, auf meiner Website diesen Bereich zu bespielen? Das ist ganz einfach. Ich esse gerne und und das natürlich bestenfalls gut. Im Laufe des Lebens habe ich gelernt, ordentlich zu kochen. Ich war schon sehr früh auf mich alleine gestellt, und wenn ich nicht schon als kleiner Junge das Kochen gelernt hätte, wäre ich womöglich verhungert. Aus Nichts etwas zu zaubern, wurde mir also quasi in die Wiege gelegt.

Ich behaupte mal, dass ich z. B. einen perfekten Lachs zubereite, der nicht trocken gebraten/gebacken ist und einem das Wasser aus den Rachen zieht. Rinderfilets bzw Steaks brate ich auf den Punkt und auch sonst gelingen mir die Dinge in der Küche recht ordentlich. Ich lege großen Wert auf Frische bei Produkten. Wenn ich koche benutze ich keine Gemüsebrühe oder irgendwelche Geschmacksverstärker. Wenn ich anhand von Kräutern und/oder Gewürzen keinen Geschmack ans Essen bekomme, dann sollte ich die Finger vom Kochen lassen. Nicht jeder Mensch ist zum Kochen geeignet, darum sollten viele auch besser nicht mit Nahrung "spielen".

Ich ärgere mich immer öfter über das, was einem in Restaurants vorgesetzt wird. Champignons aus der Dose, glasige Kartoffeln und billiges Formfleisch. Oder Aufgetautes, was als frisch angepriesen wird. Leider ist es immer mehr die Seltenheit, dass man zufrieden ein Restaurant verlässt. Es gibt nur wenige, die konstant eine gute Küche bieten. Und leider kassieren die meisten Restaurants ab, als seien es Drei-Sterne-Buden. Das will ich einfach nicht mehr hinnehmen, sodass ich schon seit einiger Zeit dazu übergehe, Restaurants bei Google, Tripadvisor und Co. zu bewerten. Ich bewerte natürlich positiv, wie auch negativ. Die Menschen sollen u. a. durch meine Bewertungen erkennen können, ob ein Besuch in einem bestimmten Restaurant lohnenswert ist, oder zum Ärgernis wird.

Hinweis: Meine auf dieser Seite dargestellten Wahrnehmungen sind rein subjektiv und spiegeln lediglich meine persönlichen Erlebnisse wieder. Sollten Sie der Meinung sein, dass ich Ihr Restaurant zu unrecht und fehlerhaft kritisiere, schreiben Sie mich gerne an. Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie mir das bitte umgehend zur Vermeidung eines unnötigen Rechtsstreits und Kosten per elektronischer Post mit, damit eventuell Abhilfe geschaffen werden kann. Nehmen Sie zur Kenntnis, dass die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwalts zur für mich kostenpflichtigen Abmahnung nicht meinem wirklichen oder mutmaßlichen Willen entspricht. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung, ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.




Garnelenschmaus
Wok Gemüsepfanne
Chuns China Restaurant in Wesel - Drache

Chuns China Restaurant in der Pastor-Schmitz-Straße 4, 46485 Wesel


Seit 2023 gehe ich dort sporadisch mit meiner Partnerin und/oder Bekannten essen – oder bestelle Speisen zum Abholen, um daheim „mit Stäbchen zu kämpfen“.

Was soll ich sagen? Ich liebe es, dort zu essen!

Egal, was ich dort bisher gegessen habe - ich war mit allem sehr zufrieden. Man kann alles empfehlen, was es auf der Speisekarte zu bestellen gibt. Ich war auch mit Arbeitskolleginnen dort essen. Eine der Kolleginnen ist Vegetarierin. Auch sie war begeistert vom Essen, so dass ich auch Vegetariern dieses Restaurant ans Herz legen möchte.

Chun und ihr Ehemann Lam legen großen Wert auf Frische bei den verarbeiteten Produkten.  Und diese Frische merkt man den Speisen auch an. Das Gemüse ist schön knackig und man bekommt Gerichte, die keine beziehungsweise für mich nicht merkbare Geschmacksverstärker beinhalten. Alles ist auf den Punkt zubereitet und schmeckt großartig.

Und diejenigen unter euch, die gerne scharfes Essen mögen, sollten das auch unbedingt der Bedienung mitteilen. Wer das nämlich vernünftig kommuniziert, bekommt auch wirklich ein sehr scharfes Gericht vorgesetzt. Sagt also nicht einfach nur "gerne etwas schärfer" sondern sagt "bitte ordentlich asiatisch-scharf, nicht deutsch-scharf". Dann gerät auch schon mal ein Tropfen Schweiß auf eure Stirn und das Zahnfleisch rückt ein wenig nach oben, wenn ihr diese scharfe Leckerei verputzt :o))

Ich bin ein großer Fan der asiatischen Küche und koche selbst immer wieder unterschiedliche Gerichte aus Fernost sowie auch aus Indien. Das gelingt mir offensichtlich auch gut, sodass mein Anspruch sehr hoch ist, wenn wir auswärts essen. Ich bin jedoch kein Fan von Restaurants, die ausschließlich Buffet anbieten. Das ist 08/15-Küche, die absolut vergleichbar ist. Egal, in welcher Stadt man chinesische Restaurants besucht, schmeckt das Essen am Buffet m. E. überall gleich. Und man hat auch nicht die Möglichkeit, einzelne Zutaten wegzulassen. Möchte man z. B. keine Zwiebeln in einer bestimmten Soße, kann man das am Buffet nicht steuern. In Chuns Restaurant ist es möglich. Alles wird frisch zubereitet und man kann hierdurch individuell bestellen, so wie man es mag.

Es gibt weit und breit kein chinesisches Restaurant, welches sich mit Chuns China Restaurant messen kann - so meine Meinung.

Die Inhaber sind übrigens super-nett und jeder Besuch ist auch ein Besuch (wie) bei Freunden…

Entsetzt vom La Grappa in Mariental

La Grappa I Ristorante Italiano, Pastor Winkelmann-Straße 5, 46499 Hamminkeln

Selten so einen schlechten Service erlebt. Für uns schien es so, als würde man nur Stammgäste dort willkommen heißen. Zum dritten Mal da gewesen, zum dritten Mal enttäuscht!
Diesmal nicht vom Essen, sondern vom Service. Draußen saßen am 30.07.2024 gegen 17:20 Uhr drei Paare, jeweils (!!!) an einem Vierer-Tisch. Ein Tisch war mit mehreren Personen besetzt, der Rest war leer. Keiner der Tische war reserviert. Als wir uns an einem schön platzierten Tisch setzen wollten, wurden wir von einem unfreundlichen, scheinbaren Hilfskellner darauf hingewiesen, dass wir den einzigen kleinen Tisch zu nehmen hätten, der dort stand. Dieser Tisch stand auch noch recht ungünstig an einer offenen Türe, aus der es stark nach Essen roch. Der Kellner wies darauf hin, dass es heute am Abend bestimmt voll würde und darum könne er uns nur diesen Tisch geben.

What the Hell?

Wir sind sicherlich gute Gäste und geben, wenn das Drumherum passt, gerne gutes Trinkgeld. Dass man uns aber abweist, weil man keinen großen Tisch "opfern" möchte, ist völlig absurd und sehr unprofessionell.

Davor waren wir übrigens schon zweimal in diesem Restaurant - zuletzt vor ziemlich genau zwei Jahren. Auch hier passte eigentlich so rein gar nichts. Draußen waren sehr viele Wespen, sodass wir uns innen einen Tisch nahmen. Wir wurden erst an einem winzigen Tisch in einem Gang platziert, auf Drängen hin bekamen wir dann einen Tisch im rechten Bereich. Dort wimmelte es nur so von Fliegen, was in einem Restaurant echt störend ist. Vom damaligen Kellner wurde es damit abgetan, dass es in dem Jahr wirklich schlimm mit den Fliegen sei. Wir bestellten zwei Pizzas und fragten, ob man diese teilen kann, sodass jeder von uns zwei verschiedene Hälften verspeisen kann. Man sagte, dass das kein Problem sei. Nach fast einer Stunde kamen dann die beiden Pizzas, allerdings nicht, wie gewünscht, halbiert und aufgeteilt. Nach meiner Rückfrage nahm der Kellner die Pizzas und verschwand für weitere zehn Minuten. Irgendwann brachte man uns dann die Teller mit der gewünschten Aufteilung der Pizzas, aber diese waren dann fast kalt. Damals hatte ich mir vorgenommen, dieses Restaurant nie wieder zu besuchen. Am 30.07.2024 machte ich jedoch den Fehler und ging erneut mit meiner Partnerin dort hin - mit enttäuschendem Ergebnis, wie bereits geschildert.

Was noch schräger an der ganzen Sache ist: Ich habe dieses Restaurant im Netz entsprechend negativ bewertet. Als Erklärung gab man unter anderem an, dass aus kalkulatorischen Gründen so gehandelt wurde, es aber manchmal auch einfach nicht zwischen Restaurant und Gästen passen würde. Hmm...sehr seltsame Erklärung. So macht man sich bestimmt Freunde...

Griechisch Essen in Bocholt

Syrtaki,  Europaplatz 1, 46399 Bocholt


Eine griechische Perle in der Gastronomie Bocholts. Wir sind nach einem Kinobesuch am 15.03.2024 hier eingekehrt. Relativ spontan hatten wir mittags einen Tisch angefragt, welcher uns reserviert wurde - trotz hohem Gästeaufkommen. Abends beim Eintreffen, was soll ich sagen, ein grandios herzlicher Empfang vom Chef. Ein Platzwechsel aufgrund von gewünschter, ruhigerer Atmosphäre wurde umgehend und problemlos realisiert.

Zum Essen gab es dann von meiner Partnerin mehrere Fragen, welche "der Chef" in einer fantastischen Ruhe beantwortete und spielerisch den Fragenkatalog meiner Partnerin erweiterte. Es wurde sehr amüsant 😅

Das bestellte Essen war durchweg lecker und bestellte Fleischvariationen wurden auf den Punkt gebraten. Das bekommen viele Restaurants nicht hin. Es war uns eine Freude, dieses Restaurant im Herzen Bocholts entdeckt zu haben. Man findet dort tolles Essen, guten Service, faires Preis-Leistungsverhältnis sowie ehrliche Freundlichkeit!

Landhaus Drei Raben, Reeserward 5, 46459 Rees


Dieses Restaurant bekam unsere Aufmerksamkeit bei einer Ballonfahrt. Warum? Weil der "Pilot" beim Flug mit dem Ballon in der Nähe von Rees auf ein Restaurant hinwies, welches sehr gut, aber auch sehr teuer sein solle. Besitzer seien arrogant und hochnäsig, sodass die "Einheimischen" dieses Restaurant meiden. Kurze Zeit später haben wir dort einen Tisch reserviert. OK., freudig wird man am Telefon nicht begrüßt und wenn man dort ankommt, ist die Begrüßung ebenfalls recht freudlos.

Was für mich aber primär bei einem Restaurant zählt, ist das Essen. Wie ist es zubereitet, wie ist der Geschmack, wie ist die Tiefe der geschmacklichen Wahrnehmung der Komposition? Und hier punktet das Restaurant in vollem Umfang. Sehr gutes Essen (!!!), welches appetitlich zubereitet wird. Die Menge auf dem Teller müsste ein wenig größer sein, da die Preise teilweise auf dem Niveau eines Sternerestaurants sind. Weißwein entpuppt sich als Rosé, was auch nicht passieren darf. Aber die Speisen sind wirklich sehr gut. Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch - alles so zubereitet, wie ich es mir von einem guten Restaurant wünsche.

Nachteilig sind ganz klar die Preise, die extrem hoch sind. Denn wenn man nicht mindestens eine Vorspeise oder Nachspeise zum Hauptgericht zu sich nimmt, verlässt man hungrig das Lokal.

Dennoch empfehle ich das Restaurant, da man hier wirklich sehr gut isst. Und wenn die Chefin etwas wortkarg ist, dann liegt es vielleicht daran, dass der eine oder andere Gast der Mühe der gesprochenen Worte zu viel wäre...
Entsetzt vom Bistorant Uppu in Winterberg

Bistorant Uppu, Am Waltenberg 19, 59955 Winterberg


Meine Partnerin und ich waren am 30.04.2023 hier essen. Da der Laden bekannt für seine Burger ist, habe ich die Kellnerin vorab gefragt, ob sie ein Gericht mit Spargel oder einen Burger empfiehlt. Ihrer Aussage nach könnte ich mit einem Burger nichts falsch machen, dafür stehe der Laden ja schließlich. Der Burger kostet als normale (!!!) Version 17,- €. Da ich aber den Premium-Burger haben wollte, kamen nochmal zwei Euro drauf. Dieser Burger sollte dann mit Rot- und Weißkraut sein. Was ich bekam war ein Brötchen mit einer Fleischscheibe drin, drei Gurkenscheiben und das war es. Er war trocken, ohne Soße, ohne Tomaten, Salat und allem, was auf einen Burger sein muss.
Auf meine Frage hin, wo denn Weiß- und Rotkraut seien, brachte man mir eine Schüssel mit dem Kraut. Ich könne es ja nebenbei essen, so die Aussage der Kellnerin...

Ähm…was soll man(n) dazu noch sagen?

Der Kellner, der die Hauptspeise viel zu früh bringen wollte, entschuldigte draußen beim Verlassen des Lokals dann das Desaster damit, dass es kein Personal mehr gäbe, sie unterbesetzt seien und generell viel Stress hätten.

MENSCH, DANN LASST GEFÄLLIGST DEN LADEN ZU!!!
Pizza essen im Da Filippo Ristorante in Olsberg

Da Filippo Ristorante, Hüttenstraße 2, 59939 Olsberg


Wir waren am 05.05.2023 hier essen. Es ist ein schickes Restaurant, hell und modern ausgestattet. Die Inhaber sind authentisch-freundlich und man fühlt sich willkommen. Die Kommunikation mit der Chefin war von der ersten Sekunde an, als würde man sich mit einer guten Freundin unterhalten. Und auch ihr Mann "Filippo" strahlt eine Herzlichkeit aus, die nicht oft zu finden ist. Das ist etwas Besonderes und es hat uns positiv beeindruckt!

Leider haben wir "nur" eine Pizza dort gegessen - aber die war wirklich MEGA!!! OK., einen Nachtisch hatten wir dann auch noch, welcher ebenfalls gut war. 😉

Für uns ist's sehr schade, dass wir in unserem Urlaub lediglich einmal hier essen waren. Sollten wir nochmal in der Gegend sein, kehren wir hier definitiv wieder ein.
PERFEKTES RESTAURANT
Garnelen - Restaurant Gasthof zur Post in Olsberg
Top Qualität im Restaurant in Olsberg

Restaurant Gasthof zur Post, Markt 1, 59939 Olsberg


Vorab: Es würde unser Stammlokal werden, lägen nicht ca. 200 Kilometer zwischen Olsberg und Wesel 😥

Wir haben einige Urlaubstage in Winterberg verbracht. Im Ort selbst fanden wir leider nur mittelmäßige Restaurants oder schlechte, wie m. E. das „Bistorant Uppu“. Winterberg ist leider zu touristisch und daher gastronomisch eher oberflächlich. Im Netz habe ich nach einer Alternative gesucht und wurde in Olsberg mit dem Restaurant „Gasthof zur Post“ fündig. Die Tischreservierung via Telefon lief sehr freundlich und problemlos ab. Im Restaurant angekommen, wurden wir genauso freundlich von Mandy Gerlach (der Inhaberin des Restaurants) begrüßt und zum Tisch geführt. Das Restaurant ist insgesamt etwas dunkel, was aber dem Fachwerk und dem vielen verbauten Holz geschuldet ist. Ähnliche Innenausstattungen kennen wir aus dem Schwarzwald. Die Atmosphäre im Restaurant war durchweg positiv.

In unserer Urlaubszeit waren wir dreimal dort essen und was soll ich sagen – ES WAR IMMER GRANDIOS!!! Das Essen wird frisch zubereitet und trotzdem sind die Wartezeiten absolut in Ordnung. Wer selbst zuhause oder sonst wo kocht, der weiß, das gutes Essen seine Zeit für die Zubereitung braucht.

Beim ersten Besuch hatten meine Partnerin und ich das gleiche Gericht (Garnelen in einer hellen Hummersoße, mit Bandnudeln – leicht asiatisch angehaucht). Bei den folgenden Besuchen im Lokal haben wir dann immer verschiedene Gerichte ausgesucht, wie etwa Schweinemedaillons mit Obst garniert, oder Rindersteaks mit einer Paprikasoße. Jedes Gericht (!!!) war einfach nur sensationell. Alles war ganz toll im Geschmack, sehr gut angerichtet – besser würde man es selbst nicht hinbekommen. Hier kann man die Karte rauf und runter essen und man wird bestimmt kein einziges Mal von dem enttäuscht, was auf den Tisch kommt. Die Preise dort sind angemessen und fair, sodass man gerne die Rechnung zahlt und zufrieden den Laden verlässt.

Was im Nachhinein sehr ärgerlich ist, ist die Tatsache, dass wir den prämierten Nachtisch "Orientalischer Sandsturm gar nicht probiert/bestellt hatten. Damit hat es der Gasthof nämlich geschafft, unter den besten fünf von 150 Mitbewerbern zu schaffen. In einem von Langnese, dem Handelspartner Service-Bund und Unilever initiierten Wettbewerbs „Better Desserts“ wurde diese Nachspeise zu einem der besten Desserts Deutschlands gekürt.

Wir werden mit Sicherheit wieder dort einkehren, sollten wir irgendwo im Sauerland sein. Der Weg dorthin lohnt sich auch, wenn man von außerhalb kommt – versprochen 👍

Und: Was ich zudem noch hinzufügen muss ist, dass die Toiletten absolute Spitze sind! Sehr sauber und hygienisch. Man merkt, dass die Inhaberin des Restaurants auch hier ihr Personal perfekt anweist und großen Wert auf das Gesamte legt.
Entsetzt vom Restaurant Zur Linde in Rees

Zur Linde, Alte Schulstraße 10, 46459 Rees


Tja, wir waren schon mehrfach hier essen und bisher hatte ich eine befriedigende Leistung attestiert. Am 21.09.2024 allerdings waren wir erneut hier essen - und das Essen war eine Frechheit. Womöglich lag es daran, dass zuvor eine goldene Hochzeit dort gefeiert wurde und das Personal dadurch unmotiviert war, abends noch "normale" Gäste zu bewirten. Leider war eine weibliche Aushilfs-Kellnerin nur zur Begrüßung vor Ort, machte dann aber Feierabend. Sie schien interessiert daran, uns zufrieden zu stellen.

Zum Essen: 12,90 Euro für einen winzigen Ziegenkäse als Vorspeise. Dann 25 Euro für zwei kleine Schweinefilets mit holzigem Kohlrabi, verblichenem Brokkoli und steinharten Pommes. Gewünschter Knoblauch an einem Tomatensalat wurde nicht serviert. Auf Nachfrage hin sagte man mir, dass man kein Knoblauch daran getan hätte, weil kein frischer vorhanden wäre. Joo, die harten Pommes hätte man uns ersetzt, wenn wir denn gewollt hätten. Insgesamt wirkte das Essen, als wäre es von der Feier übrig geblieben und man servierte es uns einfach als frisch zubereitet.

Schade eigentlich, aber für fast 90,- € insgesamt war das eine herbe Enttäuschung. Dieses Restaurant bietet definitiv nicht verlässlich ordentliche Küche, sodass ich von einem Besuch abrate.

Weitere Tops und Flops innerhalb Deutschlands

  1. Ein echter Negativ-Knaller war ein Besuch mit meiner Partnerin in einem griechischen Restaurant in der Nähe (...) von Carolinensiel. Dort bekam ich ein Moussaka serviert, was schon mindestens dreimal im Ofen war. Es waren tatsächlich drei verschieden alte Schichten Käse darauf zu erkennen. Es wirkte so, als würde der Vater mit dem Sohne das Restaurant betreiben. Dem Sohn teilte ich mein Entsetzen vom Essen mit, der mir zuerst zusichern wollte, dass das Gericht frisch sei. Zubereitungszeit waren seinerzeit etwa 20 Minuten (!!!). Nachdem ich allerdings lautstark dementierte und die Gäste sich schon umdrehten, ging er kurz weg. Dann kam er nach fünf Minuten zum Tisch zurück und meinte leise, dass ich Recht hätte. Man könne so ein Gericht gar nicht auf die Schnelle zubereiten und es könne zudem sein, dass man es schon mal aufgetaut hatte, aber der bestellende Gast dann etwas anderes wollte. Darum die drei Schichten Käse. Das fand ich schon extrem widerlich, wenn ich ehrlich bin. Lustigerweise meinte er, mich aus dem Fernsehen zu kennen - als Fernsehkoch. Daher käme auch mein geschultes Auge für das Essen. Joo - is klar, Murrat!
  2. Dann möchte ich natürlich nicht den für uns erschreckenden Besuch bei Frank Rosin in Dorsten unerwähnt lassen. Ich hatte zum Geburtstag einen Gutschein geschenkt bekommen, der, wenn ich mich recht entsinne, ca. 160,- € ausmachte. Wir bekamen viermal winzige Häppchen, was die Hauptspeise sein sollte. Es gab Reh, was etwas größer war, als drei Spielwürfel aneinander gereiht - also noch nicht ein mal ein halber kleiner Finger groß. Wildschwein und Rind (wenn ich nicht irre) waren ebenso klein portioniert. Meine Freundin bekam eine Art Reh-Leberwurst, die gefroren war - mit einer Kirsche. Sowas serviert man Katzen im Sommer, habe ich schon mal gehört. Auf den Tellern der "Hauptspeisen" waren dann winzig kleine Pünktchen einer Farben-ähnlichen Flüssigkeit dekoriert. Zu diesen Pünktchen erzählte uns einer der Kellner dann ein Gedicht, was welche Soße sei...tralala, blablabla. Ernsthaft - die Pünktchen waren so klein, wie ein Kopf einer Heftzwecke. Dann gab es großzügigerweise noch Brot und verschiedene Salze auf den Tisch. Wenn man Salz verschüttete, kam ein "geleckter" Kellner und fegte mit einem winzigen Besen und einem Mini-Kehrblech die Salzkristalle gleich wieder vom Tisch.
    Zu den angebotenen Weinen auf der Karte gab es keine ersichtlichen Preise, sodass wir für ein Glas (!) Wein schon knapp 14,- € berappen mussten. Insgesamt hat uns dieser Besuch bei Rosin weit mehr als 300,- € gekostet - und wir sind hungrig aus dem Laden gegangen. Tatsache - das war das lächerlichste Essen, was mir je serviert wurde. Und das zu einem Preis, für den sich Rosin schämen sollte. Die originale Menü-Karte habe ich sogar irgendwo noch liegen. Wenn ich sie finde, füge ich sie eventuell dieser Rezension bei.
Zurück zum Seiteninhalt