Fotografien der griechischen Insel Samos
Landschaften, Kunst & Sonstiges der Insel Samos
Ich war mit meiner Partnerin von der Mentalität der Einwohner positiv beeindruckt (wie bisher auf jeder griechischen Insel !!!). Die Menschen dort sind offen, freundlich und ehrlich. Sie wirken nicht so aufgesetzt freundlich, wie ich es oftmals in Spanien erlebt habe. In Spanien fühle ich mich seit langer Zeit nicht mehr willkommen, sondern lediglich geduldet. Es mag an der hohen Arbeitslosenzahl dort liegen, vielleicht aber auch daran, dass zu viele Deutsche sich dort benehmen, wie die Schweine.
Wenn wir Urlaub machen, egal wo in der Welt, dann gehört es einfach "zum guten Ton", dass wir uns dem Land und den Gegebenheiten dort möglichst anpassen. In Griechenland nimmt die Bevölkerung sowas wahr und zollt einem dafür Respekt und Aufmerksamkeit. Wir hatten so viele unglaublich schöne Begegnungen mit uns völlig fremden Griechen, die wir so noch nirgendwo erlebt haben.
Ein paar fotografische Eindrücke der schönen Insel Samos möchte ich euch gerne auf dieser Seite zeigen...

Unser Eindruck von Samos
Samos ist eine schöne kleine Insel in der nördlichen Ägäis. Die Straßen sind überwiegend gut ausgebaut und wer mit dem Quad unterwegs ist, findet genügend unwegsames Gelände dort, um ein wenig Spaß zu haben. Allerdings ist es gar nicht so einfach, auf dieser Insel ein Quad zu bekommen. Wir waren in Kokkari in einem Hotel untergebracht und mussten mit dem Taxi ca. 30 Kilometer nach Pythagorio fahren, um überhaupt ein vernünftiges Quad zu bekommen. Das liegt daran, dass die Regierenden dort immer wieder die Gesetze ändern. Mal ist die Vermietung von Quads (ATVs) erlaubt, mal nicht. Schade eigentlich, denn der Ort Kokkari ist wirklich wunderschön und dort sollte es mehr Möglichkeiten geben, Fahrzeuge zu mieten - egal was für welche.
ABER: Kokkari sollte man auf jeden Fall besuchen, wenn man mal auf Samos ist. Ein ruhiger Ort mit einer tollen Bar/Restaurant-Zeile im Ortskern, direkt am Meer. Das Nachtleben ist bescheiden, aber man sitzt wunderbar draußen an den Bars/Restaurants und genießt dezente Musik zu seinen Cocktails...
Pythagorio ist ebenfalls ein Besuch wert. Das Nachtleben dort ist wesentlich turbulenter und spielt sich ebenfalls überwiegend mit Blick aufs Meer ab. Es gibt viele tolle Boutiquen, gute Fischrestaurants und sonstiges, was das Touristenherz so braucht. Die Fußgängerzone dort ist sehr groß und weitläufig für so eine kleine Insel.
Wer gerne schnorchelt, der sollte auf jeden Fall den südwestlichen Teil der Insel erkunden. In der Nähe von Kambos haben wir einen schicken kleinen Strand gefunden - den Kaladakia Beach. Er ist vom Parkplatz ein wenig schwer fußläufig zu erreichen, weil eine felsige, etwa sechs Meter lange Treppe recht steil nach unten geht. Dort ist eine kleine provisorische Bar und man bekommt die Getränke direkt an die Liege geliefert.
Was aber besonders an diesem kleinen Strand ist, ist, dass man von dort aus links oder rechts wunderbar schnorcheln kann. Schöner felsiger Meeresgrund mir glasklarem Wasser. Dort sieht man wirklich sehr viele Meeresbewohner. Und dann gibt es dort kleine Höhlen zu entdecken - WUNDERSCHÖN!!!
Nach Karlovasi (westlich von Kokkari) sind wir mehrmals gefahren, sowohl mit dem Quad, als auch mit dem Auto. Aber nicht, weil die Stadt so dolle ist, sondern das Eis, welches man an einer Eisdiele bekommt. Das war wirklich grandios gut, selten so gutes Eis gegessen. Um die Eisdiele zu finden, muss man eigentlich nur auf der "Hauptstraße" ganz durch den Ort fahren. Ganz am Ende befindet sie sich - direkt an dieser Straße.
In Paralia hatten wir einen netten Moment. Dort waren wir mit dem Quad und hielten an dem kleinen Strand, um dort in einem Restaurant eine Kleinigkeit zu essen. Kurz nachdem wir uns hingesetzt hatten, kamen zwei große Luxusyachten mit mehreren Personen. Sie besetzten einen reservierten großen Tisch und wurden auch sofort bedient. Ungefähr nach zwanzig Minuten kam eine hübsche junge Frau aus dieser Gruppe an unseren Tisch und stellte uns einen Teller mit zwei kuchenähnlichen Stücken vor die Nase. Sie sagte nichts und ging wieder rüber zu der Gruppe. Es handelte sich um Eistorte, die wirklich sehr köstlich war. Wir erfuhren, dass die junge Frau ihren 18.ten Geburtstag hatte und es wohl Tradition ist, die Anwesenden ebenfalls von der Geburtstagstorte kosten zu lassen - egal, ob es Bekannte oder Fremde sind. Wir gratulierten natürlich und bedankten uns, nachdem wir die leckeren Stücke verputzt hatten :o)
Samos Stadt ist m. E. nicht unbedingt sehenswert. Enge Gassen, sehr dicht besiedelt und viel zu viel Abgase von Fahrzeugen, die dort bewegt werden. Vielleicht mal kurz dort vorbeifahren, den Hafen besichtigen und ein Eis futtern - joo, dafür lohnt es sich vielleicht, mal vorbeizuschauen.
Insgesamt ist Samos eine sehr schöne Insel, allerdings sind die Strände nahezu alle steinig. Ausgenommen sei hier der Strand Livadaki Beach genannt. Das ist so ein Misch aus Sand und Stein. Keine Ahnung, ob der Sand dort natürlich hingekommen ist, oder ob man ihn dort auffüllt. Der Strand ist jedenfalls ein Besuch wert, da dort sehr viele chillige und kostenlose Liegen sind, eine tolle Bar und sogar eine Schaukel mitten im Meer.
Urlaub auf Samos? Auf jeden Fall!!!