Direkt zum Seiteninhalt

"Kultur & Kunst Entdecken: Deine Quelle für kreative Inspiration!" - Kultur & Kunst: Kreative Inspiration für Kunstliebhaber!

Menü überspringen
Menü überspringen

Ein wenig Handgemachtes

Nehme dir einen Klumpen Ton und forme ihn mit deinen Händen. Drücke, quetsche ihn und gebe ihm das Aussehen, dass deiner Phantasie entspringt. Womöglich entdeckst du nach getaner Arbeit, dass sich ein Stück deiner Seele in dem wiederspiegelt, was du voller Leidenschaft geschaffen hast... (Gregor Schruff)
In Afrika ist Muddadag
Auf dieser Seite stelle ich meine Wandmasken dar, welche aus Ton hergestellt wurden. Überwiegend wurden die Masken, nach Fertigstellung, bei einem Bekannten in der Töpferwerkstatt in einem Ofen bei ca. 950 Grad gebrannt. Allerdings haben einige von ihnen den Brand nicht unbeschadet "überlebt". Wenn möglich, wurden diese Masken dann mit einer Gipsmasse rekonstruiert.
Hilfe von Außen
Bei meiner ersten Maske hatte ich Hilfestellung von meinem Schulfreund Andreas “Toni” Thoneick (siehe Fotos der Sandskulpturen). Das sieht man der Maske natürlich auch an, da sie wesentlich professioneller in der Ausdrucksstärke ist, als der Rest. Sie wurde allerdings beim Brand nahezu komplett zerstört, sodass ich sie wieder rekonstruieren musste. Hierbei habe ich dann eigene künstlerische Einflüsse mit eingebracht, sodass die Maske dann doch irgendwie “meine” wurde.
In Afrika ist Muttertag
Vor langer Zeit habe ich mir mal, in zwei verschiedenen Urlauben, vier afrikanische Masken aus Ton gekauft. Das Motiv dieser Masken hat mich dazu inspiriert, selbst ähnliche Kreationen zu erstellen. Somit habe ich im Laufe der Jahre dann ein paar verschiedene, afrikanische Wandmasken erstellt, welche gar nicht mal so schlecht geworden sind, so denke ich.
Das Rätsel der Zunge
Bei dieser Maske hier habe ich echt lange herumgehampelt. Manchmal fallen einem die simpelsten Dinge nicht ein. So war es hier die Gestaltung der Zunge, die mich lange beschäftigte. Wie sieht denn nun eine schicke, perfekte Zunge aus, fragte ich mich Stunde um Stunde. Erst, als ich vorm Spiegel stand und mir selbst die Zunge rausstreckte, erkannte ich es. Somit wurde es meine eigene Zunge, die ich dieser Maske hinzu modellierte - is klar, ne!?
Mein Hirn quillt über
Die nachfolgende Kreation aus Ton musste einfach entstehen. Es gibt halt so Tage, da scheint einem das Hirn aus den Kopf quillen zu wollen, als sei das Leben völlig verdreht. Ich hatte die Maske schon längere Zeit bildlich vor Augen und somit wurde sie ein Pflichtprogramm der Fertigung. Die Maske wurde tadellos im Ofen gebrannt, ohne Abplatzungen oder sonstigen Problemen. Ich mag sie sehr und sie wurde, wie ich sie mir vorstellte.
Mein Hirn quillt über
Mein Hirn quillt über
Das Leben zerrinnt vor unseren Augen...
Keine Träne bringt wieder, was verloren ist - kein guter Gedanke hilft, wenn's zu spät ist. Den Ton habe ich nach dem Brand noch mit Gips bearbeitet, um diese Struktur zu bekommen.
Das Leben zerrinnt vor unseren Augen...
Das Leben zerrinnt vor unseren Augen...
Mist, ich hab’ da was in meinem Kopf...
Dieses Motiv mag ich besonders und es ist, wie ich finde, auch wirklich gut gelungen. Diese Maske ist tadellos durch den Brennvorgang gekommen - trotz der schwierigen Konstellation mit dem Pfeil.
Mist, ich hab’ da was in meinem Kopf...
Mist, ich hab’ da was in meinem Kopf...

Kommt da noch was?

Das war es vorerst mit meinen künstlerischen Versuchen, irgendwas Sinniges zu erschaffen.

Wenn es irgendwann mal die Zeit zulässt, werde ich mich an eine bestimmte Maske heranmachen, welche ich schon seit so langer Zeit anfertigen will. Es wird eine Art Harlekin, bei dem einer der Zipfel der Mütze eines seiner Augen sein wird. Eine konkrete Vorstellung dieser Maske habe ich schon - allerdings hapert’s nun seit Jahren an der Erstellung des Kunstwerkes. Aber was soll’s, gut Ding braucht Weile und manche Dinge bleiben nur geträumt...

Ich hoffe die Masken gefallen - zumindest ein wenig!? Ihr könnt mir ja gerne einen Kommentar dazu schicken, wenn ihr mögt.
Zurück zum Seiteninhalt