Direkt zum Seiteninhalt

"Kultur & Kunst Entdecken: Deine Quelle für kreative Inspiration und unvergessliche Unterhaltung!" - Kultur & Kunst: Kreative Inspiration für Kunstliebhaber!

Menü überspringen
Menü überspringen

Fotografien der spanischen Inseln

Landschaften, Kunst & Sonstiges der Inseln Lanzarote, Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Mallorca

In jungen Jahren war ich gerne auf den Kanaren unterwegs. "Fuerte" hat mich schon mehrfach gesehen, wie auch Gran Canaria, "Malle" und Lanzarote. Die Menschen waren dort herzlich und zuvorkommend. Aber das erste Mal war ich auch 1985 auf Lanzarote - und in dieser Zeit hat sich leider sehr viel verändert.
Heute spricht mich ein Urlaub in Spanien nicht mehr großartig an. Das liegt an den Menschen dort, die uns Deutsche offensichtlich satt haben. Die Herzlichkeit ist den Menschen ein wenig abhanden gekommen und in deren Augen kann man lesen, dass sie uns eigentlich nicht da haben wollen. So ist zumindest mein rein subjektiver Eindruck in den letzten Urlauben gewesen. Na klar, es besteht Wohnungsnot für die Einheimischen, weil der Wohnraum von der Tourismusbranche schlichtweg weggekauft wird. Anstatt Wohnraum zu schaffen, werden Hotels irgendwo hingestampft. Die Straßen sind überfüllt mit "fremden" Fahrzeugen, sodass die Einheimischen keine Parkplätze mehr finden, weder am Arbeitsplatz, noch daheim. Nein, Spanien kollabiert am Touristenansturm - und die Wut der Bürger wächst.

Nur ein Beispiel einer Wahrnehmung: Ich bin relativ großzügig, was die Vergabe von Trinkgeld ist. Die 10-Prozent-Regel beherzige ich eigentlich immer. Aber auch das schien den Kellnern oder sonstigen Bediensteten in den letzten Urlauben nicht mehr zu reichen, um ein ehrlich gemeintes "Danke!" zwischen die Zähne zu pressen. Sie sollen nicht auf die Knie fallen, wenn man ihnen Trinkgeld gibt, aber zumindest erwarte ich ein "Danke!". Denn wir gehen für unser Geld schließlich auch hart arbeiten, um uns davon den Urlaub leisten zu können.

Ich sehe auch die hohe Arbeitslosenquote (vor allem bei den jungen Leuten) als einen der Gründe für diese Veränderung. In Gran Canaria und auf Mallorca habe ich mehrfach Bandenkriminalität beobachten können. Alten Frauen wurde dreist die Tasche weggerissen und man entlehrte höhnisch vor ihren Augen den Inhalt auf den Boden. Leider war ich jedesmal in einer Situation bzw. in einer Entfernung, aus der ich nicht eingreifen konnte. Am Strand laufen "Teams" von Kleinganoven herum, klauen die Taschen und Rucksäcke von Menschen, die sich gerade im Wasser amüsieren. Und die Lifeguard-Jungs auf ihren Türmen machen teilweise gemeinsame Sache mit denen.

Schade, aber leider sind das meine Eindrücke von Spanien, die geblieben sind.

Ein paar fotografische Eindrücke aus Spanien möchte ich euch dennoch gerne auf dieser Seite zeigen...
Spanische Gewässer

Mein Eindruck von Spanien

Ich bin früher wirklich sehr gerne in Spanien gewesen. Auf Fuerteventura war ich in Corralejo oder Costa Calma, wobei letzteres sehr ruhig gelegen ist. Es gab lediglich eine kleine überdachte Mall. Keine Kneipen, keine Diskotheken - einfach nichts. Man muss auf dieser Insel also genau schauen, wo man bucht. Ansonsten findet man sich womöglich in einer Hotelanlage wieder, die nur zur Hälfte fertig gestellt ist und in deren Umgebung rein gar nichts zu finden ist, noch nicht einmal das Meer, So erging es einem Kumpel von mir. Er brach mit seiner Freundin (heutige Frau) den Urlaub nach einer Woche ab. Corralejo/Jandia/Morro Jable - das sollten die Ziele sein, die man auf Fuerteventura anstrebt.

Gran Canaria ist sehr groß und weitläufig. Ich habe dort in meinen Urlauben allerdings nur mit Kumpels am Strand von Playa del Ingles abgehangen und Getränke in meinen Wanst gekippt. Einmal wollte ich in Playa de Mogan tauchen gehen, jedoch war die Crew, die das anbot, nirgendwo aufzufinden. Und Maspalomas, da war ich ebenfalls ein paar mal zum Essen und Feiern. Auf Gran Canaria gibt es eine hohe Quote der Bandenkriminalität und an allen Ecken lauern Hütchenspieler darauf, den Touris das Geld aus den Taschen zu locken. Es gibt Sonnen- wie auch Schattenseiten auf Gran Canaria bzw. auf allen spanischen Inseln.

Wer Party machen will, findet auf Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote viele Möglichkeiten - und natürlich auf Mallorca.

Mallorca wird leider total falsch dargestellt. Ich war in einem Urlaub z. B. dort mit einem Moped alleine unterwegs. Die Insel hat Berge und es gibt so viele schöne Dinge zu entdecken. Mallorca ist nicht Ballermann, das sollten die Leute mal begreifen. Cala Millor ist ein schicker kleiner Ort mit einer tollen Innenstadt und Strandpromenade. Es gibt dort viele kleinere Tavernen, in denen man aufs Meer schauen und in ruhiger Athmosphäre den Abend ausklingen lassen kann. Cala Rajada ist ein wenig "lauter" und rummeliger, aber auch ganz nett. In der Nähe von Can Picafort gibt es einige Badestrände, die super sind. Alle sind bewirtschaftet und sie laden ein, in der Sonne zu chillen. Wer Mallorca nicht mit dem Auto oder Moped erkundet, der verpasst eine Menge. Und abseits der Touristen-Meilen trifft man auch noch auf Einheimische, die wohlwollend und herzlich sind. Doch auch die schwinden immer mehr...

Urlaub auf spanischen Inseln? Momentan würde ich es mir dreimal überlegen. Allerdings steht La Gomera noch auf meinem Plan, also wer weiß...
Zurück zum Seiteninhalt